1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Webshop-Bestellungen auf www.voeslauer.com. Vertragspartnerin der Kund:innen ist die Vöslauer Mineralwasser GmbH (kurz: Vöslauer).
Bestellungen im Webshop über www.voeslauer.com erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen der Kund:innen haben keine Gültigkeit. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der/die Kunde/Kundin mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und an diese gebunden.
Bestellungen werden derzeit nur nach Österreich und Deutschland ausgeführt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können durch Vöslauer jederzeit abgeändert werden und gelten in der zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses aktuellen Fassung.
Bei Rechtsgeschäften mit Verbraucher:innen gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen insoweit, als nicht zwingend anzuwendende Bestimmungen für die/den Verbraucher:in günstiger sind.
2. Bestellen
Sie können Bestellungen ausschließlich als registrierte:r Kunde/Kundin tätigen.
Die dargestellten Waren stellen eine unverbindliche Aufforderung an Kund:innen dar, uns ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu machen. Durch Abschließen des Bestellvorgangs und Bestätigung des Buttons “Jetzt kaufen”, macht der/die Kunde/Kundin Vöslauer ein verbindliches Angebot zum Erwerb der dargestellten Waren.
Sobald Ihre Bestellung bei uns eingelangt ist, werden Sie über die von Ihnen angegebene E‑Mail-Adresse automatisiert über den Eingang Ihrer Bestellung verständigt. Diese Benachrichtigung dient nur der Information der Kund:innen, dass das Angebot bei uns eingegangen ist und stellt an sich noch keine Annahme des Angebots dar.
Der Vertrag kommt erst mit Übermittlung der Versandbestätigung nach Annahme von Vöslauer zustande, darüber informieren wir Sie gesondert ebenfalls mittels E‑Mail.
Wir behalten uns vor, den Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen abzulehnen und von Kund:innen unter 18 Jahren die Unterschrift der gesetzlichen Vertretung zu verlangen.
3. Vertragssprache
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kund:innendienst, Dateninformationen und Beschwerdeerledigung werden durchgängig in der deutschen Sprache angeboten.
4. Preise
Alle auf www.voeslauer.com ausgewiesenen Preise sind Bruttopreise einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer exklusive aller mit dem Versand entstehenden Spesen. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Sie sind in Euro ausgewiesen und gelten vorbehaltlich allfälliger Rechen- und Schreibfehler. Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
Für den Fall, dass das Liefergebiet über Österreich und Deutschland hinaus erweitert wird, gehen auch die im Zuge des Versandes fällig werdenden Export- oder Importabgaben zulasten des/der Kunden/Kundin. Information dazu erhalten die Kund:innen beim zuständigen Zollamt.
5. Lieferung
Wir behalten uns vor, das jeweilige Leistungsangebot von www.voeslauer.com jederzeit zu verändern. Sind nicht alle bestellten Artikel sofort lieferbar, werden die sofort lieferbaren umgehend und weitere sobald diese verfügbar sind, nachgeliefert. Die Lieferungen erfolgen per Post.
6. Widerruf / Rücktritt vom Vertrag
Die Begriffe „Widerruf“ und „Rücktritt“ werden gleichwertig verwendet.
Unternehmer:innen haben kein Rücktrittsrecht.
Ist der/die Kunde/Kundin Verbraucher:in, hat er/sie das Recht, von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzutreten.
Die Rücktrittserklärung durch Rücksendung der Ware ist zu richten an
Vöslauer Mineralwasser GmbH
z.h. Werbemittellager
Quellenstraße 1
2540 Bad Vöslau
E-Mail: design-webshop@voeslauer.com
Die Rücktrittsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der/die Verbraucher:in oder ein von ihm/ihr benannter Dritter, der/die nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Bei einem Vertrag über mehrere Waren, die der/die Verbraucher:in im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und getrennt geliefert werden, beginnt die Rücktrittsfrist mit dem Tag, an dem der/die Verbraucher:in oder ein:e von ihm/ihr benannte:r Dritte:r, der/die nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.
Um das Rücktrittsrecht auszuüben, müssen der/die Verbraucher:in uns mittels einer eindeutigen schriftlichen Widerrufserklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, von diesem Vertrag zurückzutreten, informieren.
Hier können Sie das Widerrufsformular herunterladen.
Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass der/die Verbraucher:in die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts vor Ablauf der Rücktrittsfrist absendet.
Folgen des Rücktritts: Wenn der/die Verbraucher:in von diesem Vertrag zurücktritt, hat Vöslauer alle Zahlungen, die wir von dem/der Verbraucher:in erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der/die Verbraucher:in eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen/ihren Rücktritt dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Vöslauer dasselbe Zahlungsmittel, das der/die Verbraucher:in bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem/der Verbraucher:in wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem/der Verbraucher:in wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der/die Verbraucher:in den Nachweis erbracht hat, dass der/die Verbraucher:in die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der/Die Verbraucher:in hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er/sie Vöslauer über den Rücktritt dieses Vertrags unterrichtet hat, an uns möglichst in der Originalverpackung zurückzusenden.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Vöslauer trägt keine unmittelbaren Kosten der Rücksendung (günstigste Standardlieferung) der Waren. Der/Die Verbraucher:in müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren - wie etwa in einem Ladengeschäft möglich - nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist. Dies gilt insbesondere bei Beeinträchtigung durch Gebrauchsspuren oder bei Beschädigung der Verpackung.
Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör (z.B. Originalverpackung von Gläsern) fehlt. Ein Rücktritt ist ungeachtet anderer gesetzlicher Bestimmungen nur hinsichtlich ungeöffneter Flaschen möglich, sodass sich die Ware in ungenütztem und als neu zu bezeichnendem, wiederverkaufsfähigem Zustand befindet.
7. Lieferfrist
Die Lieferung erfolgt ohne unnötigen Aufschub, spätestens aber binnen 30 Tagen ab Eingang der Bestellung. Sollte sich die Lieferung verzögern, werden wir sofort nach Bekanntwerden der Verzögerung, jedoch vor der Frist von 30 Tagen, mit dem/der Kunden/Kundin Kontakt aufnehmen und sein/ihr Einverständnis zur späteren Lieferung einholen. Sollten die Kund:innen damit nicht einverstanden sein, sind sie berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
8. Versandkosten
Paketversand* | 1 kg | 2 kg | 4 kg | 10 kg |
Österreich (Post) | € 4,50 | € 4,50 | € 8,00 | € 11,44 |
Deutschland (Post) | € 12,90 | € 12,90 | € 21,26 | € 25,22 |
*Alle Sendungen der Post werden CO2-neutral zugestellt.
9. Zahlungsarten
Die Kund:innen verpflichten sich bei Abgabe der Bestellung zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises. Wir akzeptieren ausschließlich die in unserem Webshop angebotenen Zahlungsarten:
PayPal
eps-Überweisung
Sofortüberweisung
Kreditkarte (Visa und Mastercard)
Vöslauer behält sich vor, Ihnen einzelne Zahlungsarten im Rahmen des Bestellvorgangs vorzuschlagen und einzelne Bezahlarten kurzfristig einzustellen oder diese zu erweitern.
Sämtliche Zahlungen werden über unseren Zahlungspartner PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. nach aktuellen Sicherheitsstandards abgewickelt. Die Übertragung Ihrer Kreditkarten- und Bankdaten erfolgt, genau wie alle Ihre weiteren persönlichen Informationen, ausschließlich verschlüsselt. Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt mit Versand der Ware.
Nähere Informationen zum Datenschutz bei PayPal finden Sie hier: https://www.paypal.com/at/webapps/mpp/ua/privacy-full
Wählen Sie Sofortüberweisung, dann verwenden Sie bei der Bezahlung Ihre gewohnten Online-Banking-Daten, wobei Sie zunächst Ihre Bankleitzahl angeben müssen und unter Angabe von PIN und TAN die Zahlung tätigen können. Ihre Zahlung wird umgehend bestätigt und Ihre Bestellung kann wie im Falle einer Kreditkartenzahlung umgehend versendet werden.
10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung der bestellten Ware bleibt die Ware im Eigentum von Vöslauer. Vor vollständiger Bezahlung der Ware ist es den Kund:innen untersagt, die Ware zu verpfänden, zu übereignen, zu verbrauchen oder Dritten sonstige Rechte daran einzuräumen. Zugriffe Dritter auf die Ware, insbesondere Pfändungen, sind Vöslauer unverzüglich zu melden und sämtliche zur Durchsetzung des Eigentumsrechts erforderlichen Informationen zu erteilen.
11. Gewährleistung, Haftung
Das Gewährleistungsrecht der Verbraucher:innen richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Schadenersatzansprüche sind in Fällen leichter Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden, ausgeschlossen.
Sämtliche von Vöslauer vertriebene Waren entsprechen in ihrer Beschaffenheit (z.B. Mindesthaltbarkeit) und Aufmachung (z.B. Kennzeichnung) den relevanten österreichischen Gesetzen. Im Fall einer Ausfuhr aus Österreich durch den/die Kunden/Kundin trägt diese:r die alleinige Verantwortung bezüglich der Einhaltung der einschlägigen Bestimmungen außerhalb Österreichs, insbesondere hinsichtlich Lebensmittel-, Kennzeichnungs-, Konsumentenschutz- und Wettbewerbsrecht. Der/Die Kunde/Kundin hält Vöslauer diesbezüglich vollkommen schad- und klaglos.
Für Unternehmer:innen gilt darüber hinaus:
Unternehmer:innen haben kein Rücktritts- und Zurückbehaltungsrecht.
Der/Die Unternehmer:in hat umgehend nach Erhalt die Ware zu untersuchen und uns sichtbare Mängel und Fehlmengen unverzüglich nach Erhalt der Ware ausschließlich schriftlich anzuzeigen. Verdeckte Mängel sind ebenfalls unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 3 Tagen nach Entdeckung schriftlich zu rügen. Wird eine Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, so gilt die Ware als genehmigt. Die Geltendmachung von Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüchen, sowie das Recht auf Irrtumsanfechtung aufgrund von Mängeln, sind in diesen Fällen ausgeschlossen. Zur Fristwahrung reicht es, die Mängelrüge rechtzeitig zu versenden.
Die Gewährleistungsfrist beträgt für Unternehmer:innen 3 Monate. Die Unternehmer:innen haben stets zu beweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Übernahme vorhanden war. Vöslauer behält sich das Recht vor, einen berechtigten Gewährleistungsanspruch nach eigener Wahl durch Verbesserung, Austausch oder Preisminderung zu erfüllen.
Eine Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Folgeschäden wird ebenso ausgeschlossen wie der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, mittelbaren Schäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden, entgangenem Gewinn und Schadenersatzansprüchen Dritter gegen den/die Unternehmer:in. Der/Die Unternehmer:in, hat das Vorliegen grober Fahrlässigkeit bzw. Vorsatz zu beweisen.
Schadenersatzansprüche verjähren in 12 Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger.
12. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Die Kund:innen vereinbaren die Anwendung österreichischen Rechts unter Ausschluss von Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts. Verbraucher:innen können sich jedoch auf die zwingenden Bestimmungen des Rechts ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes berufen, sofern diese günstiger sind. Als Gerichtsstand wird, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen zugunsten von Verbraucher:innen entgegenstehen, das sachlich zuständige Gericht in Wien vereinbart.
13. Erfüllungsort
Erfüllungsort für sämtliche Leistungen aus dem Vertrag ist der Sitz von Vöslauer, sofern dem keine anderen zwingenden Rechtsvorschriften entgegenstehen.
14. Sonstiges
Alle Nachrichten, Grafiken, Texte und das auf www.voeslauer.com sind urheberrechtlich geschützt und dienen ausschließlich der persönlichen Information unserer Kund:innen und dürfen nicht vervielfältigt, bearbeitet, öffentlich zur Verfügung gestellt oder verbreitet werden.
15. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit, Nichtigkeit bzw. Aufhebung einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.
16. Kontakt
Fragen zum Webshop, Datenschutz, Versand, Rücksendungen, Umtausch und Waren:
Vöslauer Mineralwasser GmbH
Quellenstraße 1, 2540 Bad Vöslau, Österreich
E-Mail: design-webshop@voeslauer.com